Samariterverein Safenwil

Der Samariterverein Safenwil (SVS) wurde im Jahr 1927 gegründet. Er bezweckt die Förderung des Samariterwesens und die Erfüllung humanitärer Aufgaben im Sinne der Rotkreuzgrundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität. Dabei entfaltet er die im Leitbild des Schweizerischen Samariterbundes den Samaritervereinen zugeordneten Tätigkeiten wie beispielsweise

  • Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitglieder sowie Interessierter Bevölkerungskreise in Erster Hilfe und Krankenpflege
  • Sicherstellung des Sanitätsdienstes an Sport-, Kultur- und Gesellschaftsanlässe
  • Mitarbeit in der öffentlichen Feuerwehr
  • Kranken- und Seniorenbetreuung

Seine Aktivität beschränkt sich nicht nur auf das geographische Einzugsgebiet von Safenwil. Weil die Nachbarsgemeinden Kölliken und Walterswil über keine eigenen Samaritervereine verfügen, ist der SVS auch in diesen beiden Dörfern tätig.

Adresse

Die Keks-Frage
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Alle Informationen dazu gibt es in unserer Datenschutzerklärung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.