LocToc-Konzept
Dein Weg zu mehr Freude am Klavier
Das innovative LocToc-Konzept teilt die Tastatur in leicht erkennbare Gruppen ein. Es schafft damit ein Verständnis für die Lage der einzelnen Tasten. Auf dieser Grundlage stellt LocToc den Bezug zur Notenschrift her.
Mehr Freude am Klavier
LocToc erleichtert das Erlernen der Notenschrift und den Transfer der Noten auf die Tastatur. Das Konzept schenkt damit einen einfacheren Zugang zur Musik und noch mehr Freude am Spiel.
Intuitiver Zugang zur Tastatur
LocToc schafft einen körperlichen Bezug zur Tastatur und über diesen Weg einen leichteren Zugang zur Notenschrift. Die Konsequenz: flächiges statt punktuelles Notenlesen, leichteres Erfassen der Vorzeichen und der Tonarten, weniger Probleme bei Schlüsselwechseln und allgemein hohe Sicherheit beim Lesen und Finden der Noten.
Integration in den Klavierunterricht
LocToc soll den Klavierunterricht nicht von Grund auf verändern, sondern ergänzen. Es fügt sich in allen gängigen didaktischen Methoden ein und ist kein abgeschlossenes System. Als innovative, digitale Platform bietet es Apps, Informationen und Video-Tutorials. Diese können in den Klavierunterricht integriert werden oder in der Autodidaktik verwenden werden.
Ich freue mich sehr, allen Lernenden und Lehrpersonen mit LocToc ein schlüssiges, stimmiges und innovatives Konzept zur Verfügung zu stellen. Durch Webinare und Kurse habe ich bereits zahlreiche Klavierlehrpersonen geschult -- mit sehr positiver Resonanz.
Du hast Fragen oder Anregungen? Ich freue mich über jeden Erfahrungsaustausch, der das Konzept, vor allem aber auch dich und dein Klavierspiel weiterbringt.