Skip to main content

Armbrust- und Flobertschützen Hergiswil

Beschreibung

Armbrust und Flobert: Sport und Tradition in einem.

Das Wort Armbrust leitet sich vom lateinischen arcoballista (Lateinisch: arcubalista = Bogenschleuder) ab. Das darauf basierende, französische Wort arbalète wurde später eingedeutscht, wobei eine Kombination der ähnlich klingenden Worte "Arm" (von der Möglichkeit, die Waffe in einer Hand zu halten) und dem mittelhochdeutschen berust/berost (Ausrüstung bzw. Bewaffnung) benutzt wurde.

Der Pariser Büchsenmacher Gustav Flobert kreiert die erste Randfeuer-Patrone mit Metallhülse. Er verzichtet auf Schwarzpulver: Knallquecksilber, in den hohlen Aussenrand des Patronenbodens gegossen, dient gleichzeitig als Zündmittel und Treibladung. Aus Floberts Zimmerpatronen entwickeln sich die 22er Kleinkaliberpatronen. Der Amerikaner Rollin White konstruiert 1854 die erste grosskalibrige Randfeuer-Patrone. Smith & Wesson brachte 1857 den ersten Revolver für diese Patrone heraus.

Kontakt

  • Name: Astrid Durrer
  • Funktion: Präsidentin
  • Adresse: Aeschi
  • PLZ / Ort: 6052 Hergiswil NW
  • Telefon: 041 630 25 57

Zu finden in:

Armbrustschiessen | Hergiswil