Skip to main content

Alevitisches Kulturzentrum Solothurn

Das Alevitisches Kulturzentrum Solothurn wurde 1995 gegründet und verfolgt das Ziel, die alevitische Lehre zu bewahren und die Kultur zu fördern. Der Verein organisiert eine Vielzahl von Aktivitäten, um die Werte und Überzeugungen der alevitischen Gemeinschaft lebendig zu halten und an kommende Generationen weiterzugeben.

Das Alevitentum ist ein eigenständiger Glaube, der Bildung, Rationalität und Wissenschaft hochschätzt. Basierend auf der humanistischen Lehre von Hacı Bektas Veli, einer zentralen Figur des Alevitentums in Anatolien, setzt sich der Verein für Geschlechtergleichstellung, Naturverbundenheit, Weltoffenheit, Toleranz, Nächstenliebe und die Achtung der Menschenrechte ein.

Social Media:
Instagram.com/solothurn.akm
facebook.com/solothurn.akm

Kontakt

  • Name: Onur Tekin
  • Funktion: Vereinspräsident
  • Adresse: Emmenhofstrasse 4b
  • PLZ / Ort: 4552 Derendingen
  • Mobile: +41 79 800 36 76

Zu finden in:

Solothurn SO | Kultur