Skip to main content

Laienbühne Römerhof Winterthur

Gegründet wurde die Laienbühne Römerhof am 11. April 1980 im Restaurant Talacker (heute Siam House) in Oberwinterthur. Der Verein bestand damals aus einem Vorstandsmitglied (Basil Scheck), drei Revisoren und 13 Mit- gliedern. Das erste Theater, dass unter dem Namen Laienbühne Römerhof aufgeführt wurde, hiess "E fabelhafte Idee". In den Anfangszeiten spielte die La-Rö vor allem Einakter auf Varieteprogramme, Maskenbälle, Frühlings- und Herbstfeste. Damals fand das Theater jeweils schon im Frühling statt und die La-Rö wurde regelmässig für so genannte Gastspiele gebucht. Dies bedeutete dann jeweils die ganzen Kulissen, Möbel, Dekorationsartikel usw. hin- und her zu transportieren. Zum Beispiel wurde einst alles Material ins Römertor gebracht und anschliessend am nächsten Tag bereits wieder zurück in das Katholische Pfarreiheim St. Marien (heute KiBeZ). Wo wir seit der La-Rö Gründung Gastrecht geniessen. Schon bald waren die wenigen Vorführungen, am Anfang nur eine, nach kürzester Zeit ausgebucht. Der Theaterherbst wie er auch heute noch stattfindet, war lanciert. Ab 1990 kommt das endgültige Aus für das Fasnachtstheater. Die Anlässe finden ab jetzt an fünf Abenden und zwei Nachmittagen (Senioren- und Familiennachmittage) im November statt. Bis heute wurden die Vorstellungen immer sehr zahlreich besucht, sodass zurzeit sogar sieben Abendvorstellungen stattfinden. Die Nachmittagsvorstellungen sind vor allem bei unseren Seniorinnen und Senioren sehr beliebt und auch immer gut besucht. In der Laienbühne wird nicht nur Theater gespielt. Auch das Zusammensein neben den Theaterproben und Aufführungen hat einen sehr grossen Stellenwert. So treffen sich die Mitglieder jeweils am 1. Donnerstag im Monat im Restaurant Blume in Oberwinterthur zum Theaterstamm. Am 1. Mai findet der Familienveloplausch statt und im Herbst die La-Rö-Wanderung. Und nicht zu vergessen sind natürlich unsere gemeinsame Theaterbesuche und das "Oberi-Fäscht", wo wir mit unserer Theaterbeiz "Roter Ballon" seit 20 Jahren präsent sind. Der Verein ist weder politisch noch konfessionell orientiert und besteht heute aus 40 Aktivmitgliedern und 240 Bühnenwürmer unter dem Vorsitz von Walter Hämmerli und seinem Vorstandsteam. Die Gründung des Vereins Laienbühne Römerhof war also Wortwörtlich: "E fabelhafte Idee".

Kontakt

  • Name: Walter Hämmerli
  • Funktion: Ansprechperson
  • Adresse: Dorfstrasse 5
  • PLZ / Ort: 8404 Winterthur
  • Telefon: 052 242 98 37

Zu finden in:

Winterthur ZH | Theater