Skip to main content

Skiclub Engelberg

Geschichte Skiclub Engelberg von Beat Christen Die Engelberger Skipioniere haben vor 100 Jahren gut geplant, als sie am 20. Dezember 1903 in der damaligen Bierlialp den Sportclub, der Name wurde spaeter in Skiclub umgewandelt, gruendeten. Wichtige Rolle Der Skiclub Engelberg fand sofort Anklang. Bereits an der Gruendungsversammlung konnten 20 Mitglieder in den Verein aufgenommen werden. Noch vor der Jahreswende fand an Silvester 1903 eine weitere Klubversammlung statt. Dabei wurden 34 neue Aktiv- sowie drei Passivmitglieder in den erst elf Tage alten Verein aufgenommen, womit der Klub nun insgesamt 57 Mitglieder aufwies. Der Skiclub Engelberg entwickelte sich in der Folge zu einem tragenden Verein im Dorfleben von Engelberg und setzte in verschiedener Hinsicht Meilensteine. Ja, er war massgeblich an der Entwicklung des Dorfes vom reinen Sommer- zum Wintertourismusort beteiligt. Auf Einladung des Skiclubs weilten damals zwei norwegische Skilehrer in Engelberg, die einer illusteren Schar von angehenden Wintersportlern das ABC des Skifahrens beibrachten. Die Skifahrer eroberten immer mehr die Haenge rund um Engelberg und der Bau der Standseilbahn auf die Gerschnialp im Jahre 1912, die Einweihung fand im Januar 1913 statt, wurde im Konzessionsgesuch damit begruendet, "um ein hoeher gelegenes Skigebiet zu erschliessen." Als der Titlis zum ersten Mal mit Skis bestiegen worden ist Es war am 21. Januar 1903, als diese Meisterleistung erstmals den beiden Engelberger Skipionieren Willy Amrhein und dem Bergfuehrer Josef Kuster gelang. Sie machten sich am Morgen auf und kehrten erst am Abend gegen 19 Uhr wieder ins Dorf zurueck. Gemaess den Ueberlieferungen von Willy Amrhein im Skitourenbuch des Skiclubs erfolgte der Aufstieg von Engelberg aus via Untertruebsee, Waeschplatte, Hotel Truebsee, Stand und Rotegg zum Gipfel. Eine Meisterleistung, wenn man bedenkt, dass sie damals noch nicht ueber Felle wie man sie heute kennt als Aufstiegshilfe verfuegte. Willy Amrhein und sein Begleiter Josef Kuster benoetigten denn auch beinahe acht Stunden fuer den Aufstieg. Die Abfahrt gelang den beiden exzellenten Skifahrern dann weit schneller.

Kontakt

Zu finden in:

Engelberg | Ski & Snowboard