Solothurner Mädchenchor
Solothurner Mädchenchor
Der Solothurner Mädchenchor umfasst eine Singschule von insgesamt ca. 80 Mädchen und jungen Frauen aus der Region Solothurn. Im Jahr 2000 wurde der Chor von Peter Scherer gegründet und steht nun seit 2006 unter der Leitung von Lea Scherer und Hannah Willimann.
Die jungen Sängerinnen im Alter von 7 bis ca.25 Jahren proben einmal wöchentlich in vier, nach Alter und Erfahrung gegliederten Formationen oder projektartig im Frauenensemble. Auch die gezielte Stimmbildung in Kleingruppen ist Teil des wöchentlichen Probenplans und wird geleitet von Tabea Bregger und Ursina Leuenberger.
Die jährlichen Konzertprogramme bestehen zum einen aus A-cappella-Literatur für Oberstimmenchor, wie z.B. Volkslieder aus aller Welt, Arrangements der Unterhaltungsmusik sowie auch Werke aus klassischer und geistlicher Literatur verschiedener Epochen. Ausserdem sind Auftritte und Programme mit anderen Chören, einzelnen Solisten/Innen und Orchestern Teil der jährlichen Aktivitäten des Chores. In den vergangenen Jahren entstanden so Konzerte mit den Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn, dem Barockensemble Camerata Basel, dem Konzertchor Solothurn, dem Jugendchor Zürich, dem Konzertchor Harmonie Zürich und dem Tonhallenorchester Zürich.
Auf Konzertreisen ins Ausland knüpft der Solothurner Mädchenchor Kontakte mit anderen Kinder- und Jugendchören und führt so bisher den gegenseitigen Austausch mit Chören aus England, Deutschland und Norwegen.
Weitere Höhepunkte für die jungen Sängerinnen sind die sommerlichen Singwochen im Tessin, Teilnahmen an Singfestivals für Kinder- und Jugendchöre in der Schweiz, Auftritte an besonderen oder privaten Anlässen sowie alljährliche Weihnachtskonzerte in Solothurn.
Kontakt
- Name: Lea Scherer
- Adresse: Nordringstrasse / Postadresse: Schänzlistrasse 32
- PLZ / Ort: 4500 Solothurn
- Website: http://www.solothurner-maedchenchor.ch