Cantus Basel
Cantus Basel ist ein Konzertchor von rund 60 Mitwirkenden, der sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt auszeichnet. Er vereint Musik- und Gesangsbegeisterte verschiedenster Nationalität, Muttersprache, Ausbildung und beruflicher oder privater Tätigkeit. Eine Mitwirkung bei Cantus Basel empfiehlt sich ungefähr vom 20. Altersjahr an, ein Eintritt ist in der Regel bis zum 55. Altersjahr möglich.
Werkwahl: Die Werke reichen vom Frühbarock bis zur Gegenwart, von a capella bis zu Orchesterkonzerten, vom Vocalensemble bis zu Konzerten mit mehreren Chören. Darunter befinden sich auch grosse Werke der Chorliteratur. Einen Schwerpunkt setzen wir mit Musik bekannter Komponisten der Klassik und Romantik, etwa Verdi, Bach, Mozart, Händel, Fauré, Beethoven oder Schumann. Dabei setzt die Dirigentin genügend Zeit ein, um das Bestmögliche an chorischer Qualität und Tiefe der Interpretation zu erreichen.
Auftritte: Cantus Basel kann sich rühmen, in akustisch besonders reizvollen Räumen aufzutreten: so in den stimmungsvollen Konzertkirchen Basels wie Peterskirche, Leonhardskirche, Pauluskirche, Marienkirche, aber auch an bekannten Orten wie dem Landgasthof in Riehen. Wir haben in der Regel 2 Auftritte pro Jahr.
Proben: Wir üben jeden Montag von 19:00 bis 21:30 Uhr (ausser in der Schulferienzeit) in der Aula des Brunnmattschulhauses in Basel. Von den Chormitgliedern als grosse Bereicherung erlebt werden Singwochenenden. Besonders spannend wird es kurz vor einem Konzert, wenn die einstudierte Musik sich in intensiven Proben mit Orchester und Solisten zu einem Ganzen fügt.
Geschichte: Cantus Basel hat seine Wurzeln im 1826 gegründeten Basler Männerchor. 1977 wurde er in den Gemischten Chor Basel übergeführt. Seit 1999 treten wir unter dem Namen Cantus Basel auf.
Kontakt
- Name: Katharina Künzler
- Funktion: Präsidentin
- PLZ / Ort: Basel
- Website: https://www.cantusbasel.ch