Skip to main content

Feldmusik Baar

Die Feldmusik Baar, unter der kompetenten Leitung von Roman Caprez, spielt in der 1./2. Stärkeklasse. Ein Jahreskonzert im Frühling sowie ein Adventskonzert in der Kirche sind feste Bestandteile unseres Jahresprogramms. Dazu kommen Auftritte bei vielfältigen Anlässen in der Gemeinde und über die Gemeindegrenzen hinaus. Gelegentliche Teilnahme an Wettbewerbsanlässen haben der Feldmusik Baar reiche Erfahrung gebracht. Der Sieg in 2004 an der ersten Schweizer Blasmusikfestival, Oberstufe mit Show, bleibt unvergesslich. Auch mit unseren Marschparaden haben wir grosse Erfolge erleben können. So erreichten wir 2006 den ersten Rang am Eidg.Musikfest in Luzern. Ziel unserer Darbietungen ist nach wie vor unser Publikum. Publikumsnahes Musizieren bedeutet für uns qualitativ hochstehende Literatur, oft umrahmt von einer unterstützenden visuellen Gestaltung, gekonnt umzusetzen. Geselligkeit im Verein ist uns auch wichtig. Ob es bei einem Getränk nach der Probe, bei unserem Abschlussabend und Klaushock, bei Samstagsproben mit Mittagessen oder auf einer Musikreise, die FeldmusikantInnen sind mit Begeisterung dabei. Der heutige Stand der Feldmusik beträgt 53 Aktivmitglieder, 21 davon Frauen. Diese Zahlen werden ergänzt durch unsere Tambouren und unsere 4 anmutigen Ehrendamen, die zusammen mit dem Fähnrich bei den beliebten Marschmusikdemonstrationen mit Evolutionen den Verein anführen. Das Durchschnittsalter der FMB beträgt 42 Jahre. Unser jüngstes Mitglied wird dieses Jahr 19 Jahre, das älteste 79 und zu 72 Jahren darf sich das älteste aktivspielende Vereinsmitglied gratulieren.

Kontakt

Zu finden in:

Baar | Musikverein