Ski- und Sportclub Richterswil-Samstagern
Der Ski- und Sportclub Richterswil-Samstagern existiert in seiner heutigen Form seit dem 25. November 1994. Erstmals in der Geschichte des Richterswiler Vereinslebens fusionierten zwei Vereine aus „Dorf“ (Richterswil) und "Berg" (Samstagern). Der Skiklub Richterswil und die Skiriege des Turnvereins Samstagern vereinigten sich in einem harmonisch ablaufenden Prozess zu einem aktiven, florierenden Verein.
Die Skiriege TV Samstagern war seit 1958 eine Untersektion des Turnvereins Samstagern. Ihre Aktivitäten bestanden in einer ersten Vereinsphase vorwiegend aus Skitouren und geselligen Anlässen. Ab Mitte der 70er-Jahre verlagerte sich das Vereinsschwergewicht auf den sportlichen Bereich. Der Verein schuf sich vorab durch die Erfolge an Turnerskitagen einen nationalen Ruf. Daneben erreichten die Langläufer nationale Spitzenklassierungen. Um 1985 begann der Aufbau einer erfolgreichen Jugendorganisation im Alpinen Bereich, aus welcher verschiedene Kaderangehörige des Skiverbandes hervorgingen.
Der Skiklub Richterswil, gegründet 1959, erlebte seine Blütezeit in den 80er-Jahre. Eine grosse Jugendorganisation einerseits und viele Erfolge der Aktiven bis hin zu regelmässigen Weltcup-Einsätzen und Gewinn der Schweizermeisterschaften durch Manu Heubi machte den Verein weit herum bekannt. Die schneearmen Winter und der fehlende Erneuerungsprozess liessen die Aktivitäten jedoch immer mehr schrumpfen und 1994 präsentierte sich der Verein zwar als vermögend, aber nur noch ein kleiner Kreis war aktiv.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Kontakt
- Name: Bünter Herbert
- Funktion: Präsident
- Adresse: Fälmisstrasse 5
- PLZ / Ort: 8833 Samstagern
- Telefon: 044 784 05 61
- Mobile: 079 476 98 01
- Website: http://ssc-risa.ch